Übersicht

Meinungsbeiträge (SPD Schleswig-Holstein.)

Meinungsbeiträge zu aktuellen Themen

Serpil Midyatli
Bild: Thomas Eisenkrätzer

Niemand wird allein zurückgelassen – Wir sichern Zusammenhalt

Der seit Februar dieses Jahres andauernde völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt auch die Bundesrepublik Deutschland weiterhin vor große Herausforderungen. Die Folgen dieses Krieges bedrohen sowohl unseren Wohlstand als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir spüren, dass das Leben immer teurer wird. In diesen Zeiten sind die sozialdemokratischen Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aktueller denn je.

Laptop
Bild: pixabay.com

10 Dinge, die die SPD zur digitalen Modernisierung der Schulen erreicht hat

Viel wurde geschimpft über die Fähigkeiten unserer Schulen, in der Corona-Krise digital zu arbeiten. Seither hat die SPD einiges erreicht, damit es in Zukunft besser geht. Einige Weichen hat die SPD auch vorher schon richtig gestellt. Unser Bildungspolitiker Martin Habersaat hat uns einmal zusammengestellt, was in den letzten Jahren passiert ist. 10 Dinge, die die SPD zur digitalen Modernisierung der Schulen erreicht hat.

Sophia Schiebe
Bild: Lukas Zeidler

Digitale Bildung statt Samstagunterricht

"Frau Prien eröffnet mit ihrem Vorstoß die nächste Baustelle, obwohl die Situation in den Schulen aktuell schon chaotisch genug ist," erklärt die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Sophia Schiebe zum Vorstoß der Bildungsministerin Prien, die den in den Schulen während der Corona-Krise verpassten Stoff durch Unterricht am Samstag aufholen will.

Stefan Bolln
Bild: Steffen Voß / CC-BY-SA

Selbstständige im Land fühlen sich von der Landesregierung allein gelassen

Unser Landesschatzmeister Stefan Bolln ist nicht nur selbst Unternehmer, sondern berät viele Betriebe im Land. Dadurch kennt er die Situation ganz unterschiedlicher Unternehmen. Zusätzlich hat er in dieser Woche eine interne Umfrage unter knapp 300 Unternehmern, Freiberuflern und selbstständigen Einzelunternehmern innerhalb der SPD Schleswig-Holstein durchgeführt. Das Ergebnis zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen Wirtschaftssituation im Land.

Daniel Friedrich, Serpil Midyatli, Hubertus Heil

SPD und IG Metall fordern Zukunftsdialog für Marineschiffbau

Die Entscheidung des Bundesverteidiungsministeriums sorgte für Unsicherheit in der Werftenbranche: Der Auftrag für vier große Marineschiffe wurde erstmals an ein holländisches Unternehmen vergeben. Um zu besprechen, wie es für die Branche weiter geht, hat unsere Landesvorsitzende Serpil Midyatli zu einem Gespräch mit den Betriebsräten der IG Metall Küste und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Bundestagsfraktion Sören Bartol eingeladen.