Erfolgreicher Kreisparteitag in Wöhrden

(v.l) Martina Claussen, Dirk Diedrich, Claudia Röttger, Hannes Gussmann, Lars Brauns, Daniel Witt, Melanie Paesler, Sven Brandt, Felix Claussen, es fehlt Sönke Schaal.

Es ist vollbracht. Die SPD Dithmarschen hat einen neuen Kreisvorstand. Durchwachsen waren Wetter und Beteiligung am 8. Oktober, als der alte Vorstand zum Kreisparteitag nach Wöhrden eingeladen hatte.

Ein typischer Wahlparteitag mit vielen Posten und unendlich vielen Stimmzetteln. Die Hauptamtler im Hintergrund hatten viel zu tun und die Delegierten waren sichtlich froh, als die Abstimmungen zum Ende hin per Kartenzeichen erfolgen konnten. Neben vielen Posten war auch über diverse Anträge zu beraten. Vorneweg standen natürlich die Eckpunkte des Kreiswahlprogramms für die Kommunalwahl. Absolute Konzentration auf Themen der Westküste. Dinge, die die SPD Dithmarschen zwar wohlwollend begleiten, aber nicht entscheiden kann, braucht man nicht im Wahlprogramm breitzutreten. So das Motto der „to-do-Liste“.

Kontrovers diskutiert wurde der Antrag des Vorstands zum Thema Spritpreise. Regionale Schwankungen um teilweise mehr als 30 Eurocent und Höchstpreise zu Pendlerstoßzeiten sollen durch die Kartellbehörden verhindert werden. In einer Region pro Unternehmen nur ein Preis am Tag, das ist das Ziel. Letztlich wurde der Antrag aber dann mit knapper Mehrheit angenommen und dem nächsten Bundesparteitag zugeführt.

Ein Antrag aus dem Ortsverein Süderhastedt die Wahlkampfumlage für die Ortsvereine nach der nächsten Kommunalwahl auslaufen zu lassen wurde nach längerer Beratung vertagt.

Bleibt noch über den neuen Kreisvorstand zu berichten. Im Amt bestätigt wurde Dirk Diedrich vom OV Heide als Kreisvorsitzender. Ebenfalls bestätigt wurde als stellvertretende Kreisvorsitzende Martina Claussen vom OV Hemmingstedt/Lieth. Neu gewählt wurde Lars Brauns vom OV Lunden/Krempel/Lehe als stellvertretender Kreisvorsitzender, der in der vergangenen Wahlperiode die Stelle als Internetbeauftragter bekleidete.

Die Funktion des Kreisschatzmeisters war nach dem Ausscheiden von Renate Aschenbeck neu zu besetzten. Daniel Witt vom OV Lunde/Krempel/Lehe wurde einstimmig gewählt und führt von nun an die Kassengeschäfte des Kreisvorstands.

Sönke Schaal vom OV Meldorf wechselte vom Amt des Beisitzers in die verantwortungsvolle Position des Schriftführers des Kreisvorstands.

Neu im Team sind auch Claudia Röttger vom OV Heide als Pressesprecherin, Melanie Paesler vom OV Meldorf als Beisitzerin und Felix Claussen vom OV Wöhrden als Beisitzer.

Die Beisitzer Sven Brandt vom OV Nordhastedt, Erik Krämer vom OV Heide, Hannes Gussmann vom OV Brunsbüttel sowie Olaf Opravil vom OV Burg wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der wiedergewählte Kreisvorsitzende bedankte sich in seinen Schlussworten bei der langjährigen Kassiererin Renate Aschenbeck für die unermüdliche Arbeit in den vergangenen 16 Jahren.