Thomas Losse-Müller besucht den Evonik Standort in Geesthacht

Bild: Evonik Geesthacht

Thomas Losse-Müller hat diese Woche gemeinsam mit Kathrin Bockey (MdL), Olaf Schulze (Bürgermeister Geesthacht) und Anika Pahlke (Kreistagsabgeordnete Kreis Ratzeburg) den Evonik Standort in Geesthacht besucht.

 

Thomas Losse-Müller erklärte nach dem Besuch:

 

Die Zukunftschancen des Evonik Standorts in Geesthacht stehen gut. Noch in den Achtzigerjahren war dies eine der seltenen Neugründungen eines Chemieunternehmens, damals noch als Hanse Chemie. Heute sind die Additive für Klebstoffe, die hier hergestellt werden, gefragt bei der Produktion von Handys oder leichteren Booten. Schönes Beispiel für die vielen Produkte aus Schleswig-Holstein, die durch die großen Transformationen Digitalisierung und Klima noch relevanter werden. Ein spannendes Thema für die Standortpolitik: Die Bewirtschaftung und Bevorratung von Industrieflächen durch Kommunen wie Geesthacht, die es Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotential ermöglichen, sich an ihren Standorten auch über die nächsten 10 Jahre hinaus zu entwickeln.

 

 

Folgt Thomas auf seiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.

Website

Facebook

Instagram

Twitter

LinkedIn

 

Presseanfragen

 

Frederik Digulla

Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8

E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de

 

Terminanfragen

 

Kerstin Kibelka

Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

E-Mail: Thomas.losse-mueller@nullspd.de