Das politische Comeback des Jahres

Die SPD hat das politische Comeback des Jahres geschafft

 

Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli:

 

„Die SPD hat bei dieser Bundestagswahl das politische Comeback des Jahres geschafft. Vor 12 Monaten lag die Union noch 20 Prozentpunkte vor uns. Heute sind wir Kopf an Kopf. Mit Olaf Scholz haben wir den Kandidaten, den sich die Mehrheit der Menschen als Kanzler wünscht. Daraus leitet sich unser Anspruch ab, die Regierung zu führen. Die Union ist der größte Wahlverlierer und damit abgewählt. Sie gehört in die Opposition. Das heutige Ergebnis ist auch ein gutes Vorzeichen für die Landtagswahl im Mai. Wir wollen Platz 1 erreichen und mit Thomas Losse-Müller den Ministerpräsidenten stellen.“

 

Sönke Rix ergänzt als Spitzenkandidat der SPD Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl:

 

„Die SPD hat mit Olaf Scholz an der Spitze eine grandiose Aufholjagd im Wahlkampf geschafft. Wir haben starke Zugewinne im Vergleich zur letzten Wahl und im Vergleich zu früheren Umfragen. Das und die Tatsache, dass wir in einer Koalition als stärkste Kraft den Kanzler stellen können, macht mich sehr zufrieden. Wir sind gestärkt auf dem Platz!“

 

Thomas Losse-Müller erklärt als SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl:

 

„Die Bundestagwahl zeigt, dass SPD und Union um die Führung des Landes konkurrieren. Das wird bei der Landtagswahl auch in Schleswig-Holstein so sein. Das Ergebnis gibt uns Rückenwind für die kommenden Monate.“

 

Pressesprecher

Frederik Digulla

SPD Schleswig-Holstein

Kleiner Kuhberg 28-30

24103 Kiel

 

Terminanfragen

Kerstin Kibelka

Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22

Fax: +49 (0) 431 – 90606-41

E-Mail: Thomas.losse-mueller@nullspd.de