1700 Menschen in Arbeit geholt!

Eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern und ohne Schulabschluss - noch nie hatte sie einen festen Job. Doch jetzt hat sie Dank der Förderung des Bundes eine Anstellung gefunden. Das ist nur eines von 1700 Schicksalen, die sich hinter einem so sperrigen Wort wie "Teilhabenchancengesetz" verbergen.

Mensch misst ein Stück Holz ab
handwerk Arbeit Bild: colorbox

Mit dem Teilhabechancengesetz wird Langzeitarbeitslosen der Einstieg in die Arbeit erleichtert. Der Staat übernimmt für zwei komplett das Gehalt, danach sinkt der Anteil. Nach und nach bezahlt das Unternehmen das Gehalt. Nach fünf Jahren ist der Einstieg hoffentlich soweit gelungen.

1700 Menschen hat das Gesetz von unserem Arbeitsminister Hubertus Heil allein in Schleswig-Holstein aus jahrelanger Arbeitslosigkeit geholt – ein guter Teil davon sogar direkt unbefristet! Das ist ein Erfolg sozialdemokratischer Politik.

Links