Klotzen statt Kleckern

Die AGS (Landesarbeitsgemeinschaft der Selbständigen) der SPD Schleswig-Holstein freut sich über die häufige Präsenz von Wirtschaftsminister Buchholz in den Medien des Landes. Damit erhält das Thema Wirtschaftspolitik auch den Stellenwert in der Öffentlichkeit, den es verdient.

Guenther Hansen
Guenther Hansen Bild: Steffen Voß / CC-BY-SA

Allerdings wird es nach einem Jahr Ankündigungspolitik nun auch Zeit, Taten folgen zu lassen. Für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung des Landes reicht es nicht aus, sich auf den Konzepten von Vorgänger Reinhard Meier auszuruhen.

Der von Minister Buchholz neuinstallierte Mittelstandsrat hat noch keine bahnbrechende Impulse in Sachen Fachkräftemangel und beruflicher Bildung geliefert, Greifbares für die Sicherung der dualen Ausbildung im Handwerk ist bislang ausgeblieben, die Züge im Lande kommen immer noch mit Verspätungen an und andere infrastrukturelle Aufgaben, wie z. B. der Bau der A20, kommen gar nicht (voran).

„Es ist mir unerklärlich, nach welchen Kriterien Wirtschaftsminister Buchholz in Umfragen eine positive Bewertung seiner Politik erhalten hat“, so der AGS-Landesvorsitzende Guenther Hansen, „Leistung kann jedenfalls kein Kriterium gewesen sein“.

Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen (AGS)