Das ist das Problem
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird der therapeutische Bedarf weiter ansteigen. Der zunehmende Fachkräftemangel ist eine Gefährdung für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig muss (Schul-)Geld mitbringen, wer sich in den therapeutischen Berufen ausbilden lassen will. Das ist eine absurde Situation. Die Landesregierung hat bisher lediglich Prüf-Aufträge verteilt. Diese Form der Politik kann noch Jahre dauern und wird den Fachkräftemangel verschärfen.
Das will die SPD
Wir wollen, dass für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen wie z. B. Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie nicht mehr länger ein Schulgeld bezahlt werden muss muss. Das Land soll wie in der Altenpflege eine Landesförderung für das Schulgeld einrichten. Auf diese Weise haben wir die Altenpflege bereits schulgeldfrei gestellt.
Wir wollen: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten!